Carl Orffs »Carmina Burana« bringt die Freilichtbühne zum Beben.
Positionen
Bert Schindlmayr, Kulturmacher, Beobachter und Kommentator unserer Zeit, wird fehlen. Von Jürgen Kannler
»Kiss me, Kate« ist dieses Jahr die neue Produktion des Staatstheaters auf der Freilichtbühne. Die Premiere fand an einem traumhaft schönen Sommerabend statt. Dennoch kam die Frage auf, wo ist der Wumms?
Erster Augsburger Digitaltag 2022. Ein Gastbeitrag von Horst Thieme
Am 11. Juni feierte das hybride Schauspiel »Ugly Lies the Bone« der US-amerikanischen Autorin Lindsey Ferrentino auf der brechtbühne im Gaswerk Premiere.
Fast Fashion im Zeichen der Eskalationslogik globalisierter Ökonomie. Ein Gastbeitrag von Dr. Karl Borromäus Murr
In die Region: Eine Lebensreise auf dem neuen Lechradweg. Ein Gastbeitrag von Ingrid Yasha Rösner.
Am 10. Mai fand im Rokoko-Garten im Schaezlerpalais die Vernissage »Kunst im Garten« statt. Die neueröffnete Ausstellung zeigt Arbeiten von international bekannten Künstlern, die in dem Garten installiert wurden. Das Ausstellen von Kunstwerken im Freien ist für die Kunstsammlungen und Museen Augsburg ein neues Terrain. Iacov Grinberg besuchte die Ausstellung.
Rafael Seligmann legt den Abschluss seiner »Familiensaga« vor. Eine Buchempfehlung von Dieter Ferdinand.
Im Textilmuseum präsentierte das Künstlerduo AYKU ihre Compilation »Songs of Gastarbeiter Vol.2« mit einer höchst unterhaltsamen Reise durch 70 Jahre Bundesrepublik.