Das Noisehausen-Festival stockt um einen zweiten Tag auf: 30. und 31. Juli lautet nun momentan die Terminplanung. Mono & Nikitamam (Bild) und Blackout Problems wären die Headliner am Zusatztag.
Nachrichten
Mit der 295. Kunstauktion am 4. und 5. März startet das Augsburger Auktionshaus Georg Rehm ins Jahr 2021.
Das Augsburger All-Stars-Bandprojekt PasPas erstellte seinen neuen Videoclip mit tatkräftiger Unterstützung des Staatstheaters Augsburg.
Das Staatstheater Augsburg hat die Theologin Prof. Dr. Elisabeth Naurath (Universität Augsburg) eingeladen, ein »Wort zum Sonntag« zur Ballett-Inszenierung »Winterreise« zu sprechen.
»Kultur im Schaufenster« geht im März in eine neue Runde: Talks, Live-Konzerte, Literatur und Tanz stehen an.
Am Sonntag, 28. Februar, gehen bundesweit um 19 Uhr die Lichter der Kinos an. Auch die Betreiber*innen des Liliom beteiligen sich an der Aktion. Ihre Botschaft: »Kino fehlt«.
Farhad Jooyenda veröffentlicht seinen neuen Song mit einem Video auf YouTube. Im Cast mit dabei: Mitglieder des Orga-Teams der Kültürtage.
Im Rahmen von »Play Me, I’m Yours« werden im September wieder Straßenklaviere die Augsburger Plätze übernehmen. Der Veranstalter Augsburg Marketing sucht ab sofort kreative Köpfe für eine farbenfrohe Gestaltung der Pianos. Bewerbungsschluss ist der 9. April 2021.
Am Mittwoch, 24. Februar, startet das Staatstheater Augsburg in sein nächstes musikalisches Aufnahmeprojekt: vier Videodrehs mit verschiedenen Kammermusikformationen der Augsburger Philharmoniker.
Die Galerie am Berg in Friedberg würdigt Joseph Beuys mit einer Ausstellung in kleinem Rahmen. Ab 1. März werden dort einige seiner Arbeiten präsentiert.
Das Brechtfestival feiert Premiere im Netz: Vom 26. Februar bis 7. März präsentiert das Event unter dem Titel #digitalbrecht einen Genre-Mix aus Performance, Lyrik, Musik, Film, Literatur, Hörspiel und Kino.
Der Weltladen Augsburg und die Fairhandelsberatung bieten ab dem 1. März einen »Grundkurs Fairer Handel« an, der erstmals online stattfindet.
Schauspieler*innen des Staatstheaters Augsburg präsentieren am Donnerstag, 25. Februar, 19:30 Uhr, eine Online-Lesung des politisch hoch aktuellen Textes »Insulted. Belarus« auf Zoom.
Die am Staatstheater Augsburg engagierte Mezzosopranistin Natalya Boeva präsentiert am Samstag, 27. Februar, 20:30 Uhr, gemeinsam mit der Pianistin Susanne Klovsky ein anspruchsvolles Programm mit Arien und Liedern russischer und deutscher Komponisten.
Die Kunstsammlungen und Museen Augsburg bieten eine Online-Preview zur neuen Ausstellung »Um angemessene Kleidung wird gebeten. Mode für besondere Anlässe von 1770 bis heute«.