Klassik

Lebenskunst pur

Gastautor

Am vergangenen Freitag ging das Festival Mozart@Augsburg 2022 zu Ende.

Der letzte Abend des Festivals, dynamisch und kurzweilig, war ein Paradebeispiel für Lebenskunst an und für sich. Ganz dem Lebenstempo seines Gründers Sebastian Knauer entsprechend. Ein Künstler, der stets in Bewegung bleibt und nach vorne blickt, um neue Horizonte zu entdecken.

Auch im Vorfeld des letzten Konzerts kündigte er als Erstes die Pläne für das nächste Jahr an und versicherte, dass sich auch im Jahr 2023 die Augsburger auf das Festival unter seiner Leitung freuen dürfen.

Sebastian Knauer ist es gewöhnt, sich immer wieder neu zu erfinden und doch sich selbst treu zu bleiben. Harte, filigrane Arbeit gepaart mit Tatendrang lassen keinen Stillstand entstehen.

Das Konzert »Mozart pur« in der Ev. St. Ulrich Kirche spiegelte diesen unaufhaltsamen Geist perfekt wider. Von Mozarts heiterem F-Dur Klavierkonzert Nr. 19 bis hin zu dessen munterer Sinfonie Nr. 40 herrschte eine lebensbejahende Stimmung bei den Musiker*innen und im Publikum. Die Sopranistin Christiane Krug (Foto) sorgte mit Mozarts Arien für die lyrischen und sanften Momente des Abends. Im letzten Satz der Symphonie zeigte das Münchner Kammerorchester unter der Leitung von John Axelrod in einem finalen Höhenflug die ganze Kraft der puren Lebensfreude.

www.mozartaugsburg.com