Der Arbeitskreis Urbane Gärten bei der Lokalen Agenda 21 startet sein Veranstaltungsprogramm für 2015 am 12. April mit einem Workshop im Garten des Grandhotel Cosmopolis.
Podcast
Das Schwäbische Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Allan Bergius lädt am 12. April um 19 Uhr zum Saisonstart in den Kongress am Park.
Die achtköpfige Band Le Gros Tube aus Paris heizt mit großer Bläser-Section den City Club ein.
Für die Premiere seiner neuen Bühnenshow »Marlene – The Concert Of Her Life« am 10. April um 19:30 Uhr hat Chris Kolonko die Bigband Fink & Steinbach gewinnen können.
Schon in der dritten Saison bietet der jazzclub augsburg e.V., an dessen Gründung fast 30 Musikerinnen und Musiker aus der hiesigen Szene mitbeteiligt waren, ein Programm, das den Jazz in seinen vielfarbigen Facetten zeigt.
Am letzten Aprilwochenende wird der Stadtteil Oberhausen noch lauter und bunter, als er so schon ist. 2015 findet wieder das Kirschblütenfest statt.
Am 4. April findet um 20 Uhr der 11. Philosophy Slam statt, diesmal in der Soho Stage.
Das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) zeigt bis zum 28. Juni in einer Sonderausstellung Quilts von 22 Textilkünstlerinnen aus Deutschland und der Schweiz.
Attac Augsburg startet in Kooperation mit dem Kinodreieck eine neue Reihe mit Dokumentarfilmen: »Eine andere Welt ist möglich ... und sichtbar!«
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny live aus dem Royal Opera House London am 1. April um 20:15 Uhr im Cineplex Aichach
Am 29. März findet um 16 Uhr in der Abteikirche Oberschönenfeld das jährliche meditative Passionskonzert statt.
Unter diesem Titel sind vom 29. März bis 26. April Arbeiten von Hannes Goullon sowie seinen Gästen Lisa Lupieri (Schweiz) und Daniela Neustädter-Otruba (Österreich) in der BBK-Galerie im Abraxas zu sehen.
Das Stadtmuseum Kaufbeuren hat bis Juni ein abwechslungsreiches Vermittlungsprogramm für Jung und Alt zusammengestellt.
Am 24. und 25. April lädt die Ständige Konferenz zu ihrer zweiten Tagung, diesmal in den Kunstverein Augsburg.
Der Kulturkreis Aystetten e.V. lädt zu Ehren des deutschen Schriftstellers Christian Morgenstern alle Literaturinteressierten ins Schloss Aystetten ein.