Unter Beteiligung deutschlandweit renommierter Akteur*innen beginnt am Donnerstag 19. Mai am Staatstheater Augsburg das Klimafestival »endlich«
Podcast
Am Samstag, 14. Mai, steigt im Annahof und Augustanasaal das Karman Festival: Klänge aus Mexiko, Tschechien, Finnland und mehr.
Am Wochenende Freitag, 13., und Samstag, 14. Mai, findet als Indoor-Veranstaltung das STAC-Festival in Königsbrunn statt.
Das Line-up für das vom 3. bis 5. Juni 2022 stattfindende Modular Festival hat weiteren Zuwachs bekommen.
Im November 2021 coronabedingt verschoben, kann es nun im April stattfinden: Das Mammut I Festival in Königsbrunn.
Tipp aus der Redaktion: Für seine digitale Sparte hat das Brechtfestival über das internationale Netzwerk des Goethe-Instituts einen Aufruf gestartet. Nach dem Hit&Run Prinzip sind neue Video-Performance-Arbeiten entstanden, audiovisuelle Skizzen zu Texten von Bertolt Brecht, die überraschen, erstaunen und Stoff für ausführliche Gespräche bieten.
Der junge Brecht war ein Rebell, der den Populisten seiner Zeit mit allen Mitteln seiner Kunst die Stirn bot. Das Brechtfestival will sein Vermächtnis mit Beiträgen von Kid be Kid und Mascha Qrella aus Berlin oder auch Gaye Su Akyol aus Istanbul feiern.
Das diesjährige Brechtfestival steht ganz im Zeichen der Internationalität. Live oder digital? Das ist hier die Frage.
Mit analogen und digitalen Veranstaltungen aus den Sparten Theater, Literatur, Film, Musik und Bildende Kunst soll das Brechtfestival 2022 on- und offline erlebbar gemacht werden. Ab sofort sind Tickets erhältlich.
Auch wenn manches beim Augsburger Medienkunstfestival lab30 in diesem Jahr anders war als in den Jahren zuvor – längere Laufzeit des Festivals, Erweiterung des Aktionsradius, aber auch stark gesteuerte Besucher*innenströme – die Preise von Jury und Publikum wurden wie gewohnt vergeben, und beide
Unter dem Motto »Worldwide Brecht« soll das Brechtfestival 2022 eine internationale Ausrichtung erhalten. Künstlerinnen und Künstler aus Europa, Nordamerika, Asien und Afrika wollen ihre Sicht auf Brecht in Augsburg präsentieren. Aber auch das Staatstheater Augsburg, Bluespots Productions und theter werden als Vertreter der lokalen Szene mit Premieren im Programm vertreten sein.
Die Afrikanischen Wochen bieten ab Samstag, 6. November ein vielseitiges Programm.
Das Festival der Kulturen wird 2022 zum Weltmusikfestival »WATER&SOUND«. Das neue Format wird Spielorte entlang der Augsburger Wasserwege bekommen und thematisch das Thema Wasser als globale Ressource angehen.
Zum 20. Jubiläum wartet das Medienkunstfestival lab30 mit einer Doppelausgabe auf. Im Stammhaus abraxas und an anderen Augsburger Orten lädt die junge europäische Avantgarde zwei Wochen lang zum interaktiven Spiel mit der Ästhetik der neuen Technologien. Manuel Schedl informiert über das Angebot an Medienkunst, Martin Schmidt zum Livemusik-Programm.
Julian Warner wird die Jubiläumsausgabe zu Brechts 125. Geburtstag 2023 und die beiden darauffolgenden Festivalausgaben als Kurator gestalten.