Schreckensvision aus der Zukunft oder nahe an der Realität? Die Videoinstallation »Bunker« von Veronika Veit fördert Unbehagliches zutage.
Podcast
Zwei Mal Italien und einmal Augsburg treffen am Samstag, 18. Juni, im Projektraum Rechts-der-Wertach in Namen experimenteller Musik und Performance Poetry zusammen.
Der Literarische Sommersalon bereichert auch dieses Jahr wieder die Augsburger Sommermonate.
Das Staatstheater eröffnet die Open-Air-Saison mit dem Erfolgsmusical »Kiss me, Kate!«.
Am Sonntag, 19. Juni will Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig in seinem neuen Kabarettprogramm aufzeichnen, welche Chancen es gibt, die Anwesenheit unserer Spezies auf der Erde weiterhin zu rechtfertigen.
Reverend Beat-Man lädt zu Primitive Rock'n'Roll & Gospel-Blues-Trash: am Mittwoch, 15. Juni im Drunken Monkey.
In ihrem Liederabend am Mittwoch, 15. Juni (19:30 Uhr) stellt Sopranistin Sally du Randt im Rokokosaal der Regierung von Schwaben ihre Liebe für das deutsche moderne Kunstlied unter Beweis.
Das neue literarisch-musikalische Projekt von Text will Töne widmet sich dem bildreichen und klangvollen Thema Wasser.
Livemusik im Freien gibt es im Juni beim Musiksommer an der Kulperhütte und beim Parkhäusl.
Kammermusik-Konzert mit dem Henschel Klaviertrio.
Am Samstag, 11. Juni (20 Uhr) tritt das Leonard-Cohen-Project im Kulturhaus Abraxas auf.
Das Tanzfestival in Fürstenfeldbruck.
Die italienische Ska Punk Band Ashpipe kommt am Freitag, 10. Juni in die Ballonfabrik.
Am Donnerstag, 9. Juni (21 Uhr), sind die Heathen Apostles (USA) im City Club zu Gast.