In dem von Forstingenieur Florian Bosse und Künstlerin Juliane Stiegele geleiteten Kurs geht es um die Frage, was der Mensch vom Baum lernen kann und wie sich diese Erkenntnisse umsetzen lassen. Anfangs sollen sich die Teilnehmer bei einer Waldwanderung zunächst ganz bewusst auf ihre Umgebung einlassen und sie erkunden. Hierbei wird ihnen am lebenden Objekt einiges an Wissen aus der aktuellen Baumforschung vermittelt und ein enger Bezug zum Wald hergestellt. Nach einer kurzen Brotzeit, mit selbstgemachtem Tannenhonig, wird der zweite Teil des Kurses vorbereitet. Dieser beschäftigt sich mit dem Gelernten, mit der Umsetzung des Wissens in Kreativität. Dabei geht es auch um den Zusammenhang zwischen Baum und Kunst, um die Schönheit und Inspiration. Beim anschließenden Gespräch lässt man den Abend ausklingen, um dann mit der eigenen kleinen Buche ein Stück Wald mit nach Hause zu nehmen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, daher ist eine Anmeldung unter corinna@utopiatoolbox.org notwendig. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rand des Siebentischwaldes, am Ende der Ilsungstraße.