Das Theater Eukitea spielt wieder auf der Waldbühne in Anhausen. Auf dem Programm steht »Der Alchimist«.
Podcast
Das Sensemble Theater zeigt ab Freitag, 1. Juli wieder sein Erfolgsstück »Marathon«.
Das Staatstheater eröffnet die Open-Air-Saison mit dem Erfolgsmusical »Kiss me, Kate!«.
Das neue literarisch-musikalische Projekt von Text will Töne widmet sich dem bildreichen und klangvollen Thema Wasser.
Am Dienstag, 31. Mai, Mittwoch, 1. Juni und Samstag, 4. Juni (20:30 Uhr) steht das Anglisten Theater auf der Bühne des Sensemble Theater.
Am Freitag, 20. Mai, 20 Uhr, geht es im Friedberger Schloss um »Männer, die auf Handys starren«.
Das Staatstheater Augsburg stellte sein Programm für die Spielzeit 2022/23 vor, das unter dem Motto »Aufbruch« stehen wird.
Im Rahmen einer vierjährigen Förderung des Jungen Theaters Augsburg durch die Aktion Mensch startet im Mai der erste inklusive Theaterclub des JTA.
Ein Gastspiel mit besonderem lokalem Bezug bietet das Staatstheater Augsburg am 26. und 27. Mai in der Brechtbühne im Gaswerk.
In der Kresslesmühle sollte man am Freitag, 29. April das Deutsch-Türkische Improvisationstheater »Impro à la Turka – spontan getürkt!« nicht verpassen.
Die Performance »Wunderland« des Klexs Theaters feiert am Freitag, 29. April im Kulturhaus Abraxas Premiere.
Das Sensemble Theater zeigt ab dem 14. April »Genannt Gospodin« und beschäftigt sich darin unter anderem mit der Frage, ob ein Leben ohne Geld in der heutigen Zeit möglich ist.
Am Sonntag, 10. April feiert das Staatstheater die Premiere von »Das Ende der Schöpfung« im Martini-Park.
Julian Carly schreibt und inszeniert einen Abend für das Münchner Volkstheater über die Doppelmoral der westlichen Privilegien und der digitalen Scheinwelten.
Am Sonntag, 10. April (19 Uhr) wird im Abraxas Theater die Musik des Uli Fiedler Trios mit Goethes Reise durch das Land, wo die Zitronen blüh’n, verbunden.