Das Fugger und Welser Erlebnismuseum ist für den Tourismuspreis nominiert. Alle Museumsfans können ab sofort mitstimmen.
Podcast
Mit »Hexenjagd« zeigt die Galerie Extrawurst ab dem 10. Oktober eine Hommage an Arthur Miller.
Das Fugger und Welser Erlebnismuseum feierte sein einjähriges Bestehen mit einem ausverkauften Haus.
Das lab30 fasziniert vom 29. Oktober bis 1. November mit klingenden Kreiseln, beeindruckenden Illusionen und LED-Kletterwänden
Eine Auswahl von Werken des Fotografen Daniel Biskup ist vom 4. Oktober bis 29. November im Museumscafé des Schaezlerpalais zu sehen.
Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Stadthalle Gersthofen zeigt das Ballonmuseum die Fotoausstellung »Never too old to Rock’n’Roll« mit Fotografien von Werner G. Lengenfelder.
Unter dem Titel »Stadt im Blick – Neue Fotografien aus Augsburg« sind Jochen Egers Werke vom 2. Oktober bis 31. Dezember in der Buchhandlung am Obstmarkt zu sehen.
Bestseller-Autor Richard Dübell liest am 30. September um 19:30 Uhr im Schwäbischen Volkskundemuseum Oberschönenfeld aus »Der Jahrhundertsturm«.
Wolfgang Zurborn entführt uns mit den Bildern seiner Ausstellung »Catch« in eine ganz eigenwillige, skurrile Welt.
Karen Irmer erhält das Dorothea-Erxleben Stipendium für Videokunst.
Bis zum 8. November zeigt die Claudia Weil Galerie in Rinnenthal die Ausstellung »Marie Luise Heller und Freunde«.
Die Galerie Beate Berndt zeigt vom 16. September bis 10. Januar Arbeiten von Bernadette Jiyong Frank.
Vom 11. September bis 15. November ist im Schaezlerpalais eine große Vielfalt an Hinterglasmalerei zu sehen.
Nach einer kleinen Sommerpause öffnet Olli Marschalls Gartenatelier wieder pünktlich zum Altweibersommer vom 13. September bis 18. Oktober immer sonntags von 15 bis 19 Uhr.
Technikgeschichte hautnah miterleben können Besucher der Hammerschmiede Naichen bei freiem Eintritt am 13. September von 13 bis 17 Uhr.