Am 26. August findet von 16 bis 23 Uhr die Eröffnung der Ausstellung »Piratenbiergarten« in der Kahnfahrt statt.
Podcast
Die Ausstellung »Inszeniert! Spekatakel und Rollenspiel in der Gegenwartskunst« in der Kunsthalle München versammelt vom 19. August bis 6. November rund 90 Highlights aus der Sammlung Goetz.
Das Schwäbische Volkskundemuseum Oberschönenfeld beleuchtet den Trend zum »do it yourself« gestern und heute.
Die Ausstellung »World of Malls« widmet sich einem Bautypus, der erst vor knapp sechzig Jahren erfunden wurde und sich dann weltweit verbreitete, gegenwärtig aber vor einer Krise steht.
Ein Bär verwandelt »Wut« zu »Mut«.
Die Ausstellung »Heimatfront Kinderzimmer« auf Schloss Höchstädt zeigt, wie der Krieg Einzug in den Alltag der Kleinsten hält – vom Ersten Weltkrieg bis heute.
Die Saison im Bahnpark Augsburg läuft noch bis Oktober. In den Sommerferien machen zwei »Dampftage« den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Für die Ausschreibung der 68. Großen Schwäbische Kunstausstellung im H2 und dem Schaezlerpalais können am 10. Oktober von 10 bis 19 Uhr Originalwerke oder Konzeptmappen im Glaspalast oder per Post eingereicht werden.
Das Münchner Stadtmuseum zeigt anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des bayerischen Reinheitsgebots die Ausstellung »Bier.Macht.München«.
Augsburger Künstler*innen waren aufgerufen, ihre Arbeiten zum Thema »Mut« bei der Galerie Noah einzureichen. Die Vernissage ist nun am 3. August um 19 Uhr.
»Das eigentliche Mysterium der Welt ist das Sichtbare, nicht das Unsichtbare.« Oscar Wildes Erkenntnis liegt jenen Straßenfotografien zugrunde, die Fabian Schreyer in der Schwarzen Kiste am Königsplatz präsentiert.
Reinhard Gupfinger präsentiert am 4. August um 19 Uhr im Kulturhaus Abraxas Einblicke in seine Arbeit als Artist in Residence.
Die Galerie Noah zeigt im Sommer erstmals den Ranglistenführer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler weltweit (»Kunstkompass Weltkunst« 2015): Gerhard Richter.
Der ägyptische Fotojournalist Mustafa Gamal präsentiert seine Bilder bis zum 30. Juli im Grandhotel Cosmopolis.
Der Mediennachwuchs der Hochschule Augsburg präsentiert am 26. Juli erlebbare Projekte aus der Welt der interaktiven und digitalen Medien.