Das Thema Flucht bewegt derzeit ganz Europa. Es ist aber noch weiter gefasst und Werke können sich auf Eskapismus, Reise nach innen, Ankommen oder Neustart beziehen. Eingeladen sind Künstlerinnen und Künstler der Sparten Bildende Kunst allgemein, Grafik-Design, Malerei, Fotografie und Street Art. Eine Auswahl der Arbeiten erfolgt durch die Galerieleitung Wilma Sedelmeier in Absprache mit der Popkulturbeauftragten Barbara Friedrichs.
Wer sich beteiligen möchte, soll eine aussagekräftige Dokumentation von bis zu fünf Arbeiten, die zum Thema passen, an office@galerienoah.com schicken (Dateigröße maximal 1 MB). Einsendungen per Post können ebenfalls berücksichtigt werden, jedoch wird darum gebeten, von der Anlieferung von Originalen abzusehen. Es können nur zweidimensionale Arbeiten ausgestellt werden.
Die Galerie Noah und das Kunstmuseum Walter präsentieren seit vielen Jahren internationale, zeitgenössische Kunst in wechselnden Verkaufsausstellungen und einer etablierten Dauerausstellung. Um auch der lokalen Kunstszene ein Forum zu bieten, wurde im Juli 2015 zusätzlich in den Foyers der oberen Etagen des Augsburger Glaspalasts die Start-up-Schau «Es geht nach oben». Anknüpfend an den großen Erfolg und die positive Resonanz auf diese junge Premiere wollen Galeristin Wilma Sedelmeier und Popkulturbeauftragte Barbara Friedrichs den regionalen Künstlern weiterhin unter die Arme greifen.