Die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist für viele ein magisches Datum. Kinder und auch Erwachsene freuen sich darauf, denn dann ist Halloween – ein Fest der Dunkelheit und des Lichts, geisterhaft und unheimlich. Das Maximilianmuseum öffnet in dieser Nacht von 18 bis 23 Uhr seine Pforten mit magisch erleuchteten Räumen, die Figuren und Objekte in einem anderen Licht erscheinen lassen.
Bis in den September nächsten Jahres hinein ist im Haus eine wahre »Wunderkammer« zu sehen. In den mehr als 150 Jahren seines Bestehens hat sich im Maximilianmuseum einiges angesammelt. Die wichtigsten Exponate werden in der Dauerausstellung präsentiert, vieles aber bleibt im Depot. Diese unbekannten Dinge zeigt nun die »Wunderkammer«. Leitgedanke der diesjährigen Präsentation ist das 700-jährige Reichsstadtjubiläum Augsburgs. Unter den Exponaten befindet sich ein wertvoller Überraschungsfund, Seltenes wie Hauspantoffeln einer vornehmen Augsburgerin von 1777 oder Kurioses wie das Zunftzeichen der Perückenmacher.