Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein (Bild, Foto: Maren Kolf) gibt Einblicke in den jüdisch-mystischen Glauben Cohens. Zu diesem Vortrag lädt für Dienstag, 17. Mai, 19 Uhr das Westhouse Augsburg ein. Dabei wird das Uwe Birnsteins Acoustic Cohen Project »Stine & Stone« Lieder von Leonard Cohen präsentieren. Bis ins hohe Alter stand der 2016 verstorbene Poet und Liedermacher Leonard Cohen auf der Bühne, schrieb und sang Gedichte und Lieder, die unzählige Menschen bis heute berühren. In vielen seiner Lieder griff Cohen Geschichten und Personen der Bibel auf. In seinem Welthit »Halleluja« beschrieb er, wie Israels König David die Abgründe der Liebe erlebte. Als Jude aus frommem Haus kannte und schätzte Cohen den Reichtum der biblischen Überlieferung. Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein (Bild, Foto: Maren Kolf) gibt Einblicke in den jüdisch-mystischen Glauben Cohens. Zu diesem Vortrag lädt für Sonntag, 17. Mai, 19 Uhr das Westhouse Augsburg ein. Dabei wird das Uwe Birnsteins Acoustic Cohen Project »Stine & Stone« Lieder von Leonard Cohen präsentieren.
Club & Livemusik
Leonard Cohen: Religion meets Music
15. Mai 2022

Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein. Foto: Maren Kolf
Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein gibt am Dienstag, 17. Mai Einblicke in den jüdisch-mystischen Glauben von Leonard Cohen. Live dazu: Birnsteins Acoustic Cohen Project »Stine & Stone«.