Auf ins Museum!
Am Internationalen Museumstag am 15. Mai locken viele Museen in der Region mit freiem Eintritt und Sonderführungen.
Am Sonntag, 15. Mai ist wieder Internationaler Museumstag. Dass dieser überhaupt stattfinden kann, und das mit Publikum und ohne harte Beschränkungen, dürfte nach dem für die Museen und die Kultur insgesamt zermürbenden Jahr 2021 eine doppelt gute Nachricht sein. Viele Museen öffnen an diesem Tag ihre Türen und auch ihre Archive und laden Kunstinteressierte und Familien zum Besuch, oft mit freiem Eintritt und mancherorts mit besonderen Führungen durch ihre Hallen oder hinter die Kulissen.
In Augsburg öffnen alle Museen und Galerien der städtischen Kunstsammlungen ihre Ausstellungen, im Schaezlerpalais zum Beispiel inklusive Sonderführung am Vormittag zu Mode und Gebräuchen des Barock (Führung: Annette Kink M. A.). Das Maximilianmuseum bietet sowohl eine Sonderführung durch das Lapidarium des Museums als auch durch den Hollstadel am Proviantbach an.
Auch das Fugger und Welser Erlebnismuseum öffnet seine Pforten kostenlos. Hier gibt es eine Führung für Sehbehinderte und mithilfe von Dunkelbrillen für Menschen, die sich in deren Lage versetzen wollen.
Im Bahnpark erwarten kompetente Mitarbeiter*innen Eisenbahnfreunde und Geschichtsinteressierte. Und die Stadtarchäologie öffnet ihr Archäologisches Zentraldepot in der Kammgarnspinnerei für eine Führung mit Bettina Deininger.
In Donauwörth lockt das Käthe-Kruse-Puppenmuseum mit einer Familienführung und Kinderprogramm zum Mitmachen.
Auch im Museum Oberschönenfeld gibt es Angebote für Kinder und Familien, etwa in Form von Kreativ-Werkstätten für Kinder und einer Museumsrallye für Familien. Darüber hinaus finden Führungen für die Großen statt, zum Beispiel eine Kuratorenführung durch die Kunstausstellung »Daniel Biskup – Rückblende« mit Dr. Gudrun Szczepanek.
Eine Familienführung bietet auch das Wittelsbacher Schloss in Friedberg. »Entdecke das Wittelsbacher Schloss!« lautet hier der Aufruf an Groß und Klein. Buchstäblicher Höhepunkt dürfte die Turmbesteigung am Nachmittag sein. Danach lohnt sich ein flotter Sprint nach Aichach, denn auch hier öffnet das Stadtmuseum am 15. Mai ohne Entgelt.
»Mit den Ohren sehen« lautet das Motto im Mittelschwäbischen Heimatmuseum in Krumbach. Hier gibt es kostenlose Audioguides mit spannenden Infos zur Geschichte Mittelschwabens.
Das Bauernhofmuseum Illerbeuren zeigt die Sonderausstellung »Sauberkeit zu jeder Zeit! Hygiene auf dem Land« und im Schloss Höchstädt widmet man sich in der Ausstellung »Alles inklusive!« (Foto) spielerisch und interaktiv den Möglichkeiten und Grenzen von Inklusion.
Das Museum KulturLand Ries präsentiert ebenfalls spannende Sonderausstellungen zu den Themen Knopfmacherhandwerk, Mühlenlandschaft und widmet sich einem Nachlass mit zahlreichen Schachteln, Kisten und Kartons.
Detaillierte Angaben und Zeitpläne zu Veranstaltungen dieser und vieler weiterer Museen gibt es auf der Seite des Internationalen Museumstags unter www.museumstag.de