Peutingers Bibliothek gilt nicht nur als die umfangreichste humanistische Sammlung nördlich der Alpen, sondern zugleich auch als ein Ort, der systematisch die Überlieferung sichert und ein historisches Bewusstsein der frühen Neuzeit dokumentiert. Auf diese Weise wird durch eine reichsstädtisch orientierte Sammlung sowohl regionale Identität als auch insbesondere Reichsgeschichte sichtbar. Die Ausstellung vermittelt einen Eindruck von Konrad Peutingers Sammlung als einem »Gesammelten Gedächtnis«. Der Besuch der Ausstellung ist im Rahmen von Führungen, jeden Freitag um 15 Uhr, und nach Vereinbarung möglich.
Ausstellungen & Kunstprojekte
Gesammeltes Gedächtnis
5. Januar 2016
