Es geht los! Heute beginnt das Mozartfest. Das fulminante Programm fokussiert sich auf Klassikinterpret*innen, die das Musizieren auf allerhöchstem Niveau mit der Gabe verbinden, ihr Publikum mit der Magie eines unvergesslichen Liveereignisses zu vereinnahmen. In diese Kategorie fällt auch der extravagante Orgel-Megastar Cameron Carpenter, der die Steinmeyer-Orgel am Sonntag, 15. Mai »rocken« wird.
Podcast
Das Klavier-Duo »Jost Costa« präsentiert am Samstag, 7. Mai im Rittersaal von Schloss Höchstädt ausgewählte Werke von Claude Debussy, Francis Poulenc und Darius Milhaud, darunter auch Milhauds groteske Fantasie »Der Ochse auf dem Dach«.
Am Donnerstag, 28. April findet um 19:00 Uhr im Zeughaus ein Benefizkonzert für Schüler*innen in der Ukraine statt.
Frühlingsversprechen mit dem »Duo SAGETTE« im Schaezlerpalais.
Wer wissen will, wie sich im Jahr 2022 Künstler*innen bestenfalls anhören, sollte sich für alle neun Konzertereignisse des Mozartfests Augsburg rasch Tickets sichern.
Die Augsburger Philharmoniker präsentieren am Samstag, 30. April (20 Uhr) Videospiel-Musik vom Retrogame-Klassiker wie »Tetris« bis hin zu neuen Releases wie »Age of Empires IV«.
Als inspirierende Chefdirigentin betritt Carolin Nordmeyer gemeinsam mit dem Schwäbischen Jugendsinfonieorchester und dem Publikum diesmal programmatisch spannendes Neuland. Alle drei Frühjahrskonzerte, die Ende April in Marktoberdorf, Fischen und Augsburg stattfinden, wurden jetzt zudem zu Benefizveranstaltungen für die Ukraine erklärt.
Im Ostermontagskonzert interpretieren drei hochkarätige junge Geigerinnen zum Abschluss des 10. Internationalen Festivals junger Violinmeister Werke von Mozart, Sarasate und Wieniawski.
Am Gründonnerstag, den 14. April findet um 20 Uhr in der Kirche Ev. St. Ulrich das erste große Konzert des Philharmonischen Chors Augsburg nach der langen Zwangspause statt.
Mit Anne Sofie von Otter ist am Samstag, 9. April ein echter Weltstar zu Gast im Parktheater im Kurhaus Göggingen.
Im Kapitelsaal des Klosters Thierhaupten bringt am 9. April das Duo Keglmaier »Lieder aus Gründen« auf die Bühne.
Das Duo, bestehend aus Christian Elin und Maruan Sakas, gastiert am Samstag, 2. April (20 Uhr) im Theater Eukitea in Diedorf.
Unter der Leitung von Domkapellmeister Stefan Steinemann zeichnen die Solisten, Knabensolisten und Chöre der Augsburger Domsingknaben mit dem Orchester »La Banda« in der Matthäuspassion am Sonntag, den 3. April um 16 Uhr in der Evang. Heilig-Kreuz Kirche den Weg Jesu bis zum Kreuz nach.
Im H2 im Glaspalast wird die Uraufführung einer neuen Arbeit für Streichtrio und Elektronik der Komponistin Iris ter Schiphorst zu erleben sein, die für eine völlig eigenwillige Aneignung verschiedenster Musikformen in ihrem Werk steht.
Am Samstag, 2. April gastiert das Minguet Quartett zum ersten Mal im Rittersaal von Schloss Höchstädt.