Die Sternwarte Diedorf bietet zum Astronomietag am Samstag, 20. März 2021, ab 19 Uhr ein Online-Programm zum Thema Mond.
Podcast
Zum Welttag des Wassers am Montag, 22. März, gibt die Stadt Augsburg erstmals einen Einblick in das neue Welterbe Info-Zentrum am Rathausplatz. Um 11 Uhr findet auf www.augsburg.de die virtuelle Eröffnung statt.
»Rassismus und Nationalismus kommen mir nicht in die Tüte« – Zum Internationalen Tag gegen Rassismus ruft der Integrationsbeirat der Stadt Augsburg am Sonntag, 21. März, ab 15 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Rathausplatz auf.
Unter dem Motto »Besuche uns online!« findet am Freitag, 26. März, 13 bis 17 Uhr, der jährliche Studienorientierungstag der Hochschule Augsburg statt.
Die Stadt Augsburg arbeitet an einer Interimsausstellung für die Halle 116 im Sheridan-Gelände, einst Außenlager des KZ Dachau.
Das Junge Theater Augsburg veröffentlicht seinen ersten Audiowalk für alle ab 8 Jahren zum Thema »Plastikfrei spielen«.
»Von Wegen!« Das Staatstheater Augsburg präsentiert anlässlich des Internationalen Frauentages am Montag, 8. März, einen sinnlich-informativen Spaziergang durch die Innenstadt.
Internationaler Frauentag 2021: Die »Frauen für Frieden« um Kuratorin Alexandra Magalhães Zeiner laden am Montag, 8. März, um 17 Uhr zum »Friedenskreis« vor dem Augsburger Rathaus.
Der Bezirk Schwaben startet einen zentralen Krisendienst. Die neue Anlaufstelle ist mit Fachkräften der Sozialpädagogik, Psychologie und Psychiatrie besetzt. Sie unterstützten Menschen in Notlagen und vermitteln weitere Hilfsangebote.
Die Augsburger Festivallandschaft und die Zeit nach Corona stehen im Mittelpunkt des Redaktionsgesprächs zwischen Augsburgs Kulturreferent Jürgen Enninger und a3kultur-Herausgeber Jürgen Kannler. Anzuhören in der neuen Folge des a3kultur-Podcasts.
Das Staatstheater Augsburg hat die Theologin Prof. Dr. Elisabeth Naurath (Universität Augsburg) eingeladen, ein »Wort zum Sonntag« zur Ballett-Inszenierung »Winterreise« zu sprechen.
Farhad Jooyenda veröffentlicht seinen neuen Song mit einem Video auf YouTube. Im Cast mit dabei: Mitglieder des Orga-Teams der Kültürtage.
Die geistliche Konzertreihe »Cantate Domino« im Augsburger Dom verbindet das gesprochene mit dem gesungenen Wort.
Der gemeinnützige Verein Mellifera e.V. bietet ab Samstag, 27., bzw. Sonntag, 28. Februar, zwei Imkerkurse in Mering an. An jeweils sechs Terminen lernen Teilnehmer*innen, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können.
Knapp zwei Jahre nach der Ernennung zum UNESCO-Welterbe wird das Info-Zentrum für »Das Augsburger Wassermanagement-System« am Montag, 22. März, eröffnet.