Die vhs Augsburg lädt am 12. März um 19 Uhr zur Podiumsdiskussion »Energieversorgung im Spannungsfeld zwischen Privatwirtschaft und Kommune« ins Stadtwerkehaus.
Podcast
Das Bündnis für Menschenwürde lädt am 7. März um 12 Uhr zur Kundgebung für ein solidarisches, buntes und weltoffenes Augsburg auf den Rathausplatz.
Das Büro für Popkultur, das Friedensbüro und die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK) suchen eine Außenfassade zur Gestaltung eines Wandbilds im Friedensfestprogramm 2015.
a3kultur lädt am 5. Februar um 19.30 Uhr im Rahmen des Brechtfestivals zum dritten Teil seiner Gesprächsreihe »Wer zahlt die Zeche für den kreativen Input?« ins Höhmannhaus.
Mitte November vergangenen Jahres wurde die »Deutsch-Aramäische Gesellschaft Augsburg mit Sitz in Augsburg e.V.« (DAG) ins Leben gerufen.
Die City Initiative Augsburg sucht nach Kooperationspartnern für »Augsburg Open«, das 2015 vom 19. bis 22. März stattfinden wird.
Augsburg zeigt Solidarität mit Charlie Hebdo: Rund 150 Menschen versammelten sich am 8. Januar nach einem Aufruf der AFF Augsburg (Association des familles francophones) am Königsplatz.
Robert Domes liest am 27. November um 19:30 Uhr im Evangelischen Forum Annahof aus seinem Buch »Nebel im August. Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa«.