Call of Moral Duty ist eine speziell für den Livestream konzipierte interaktive Performance über die Cancel-Culture-Debatten von der Augsburger Regisseurin Katharina Simons (Cutty Shells).
Die Performance will mit den Zuschauer*innen in das gesellschaftliche Konstrukt der Moral reisen und dabei Kunst- und Moralverständnisse ad absurdum führen.
Die Performance soll eine immersive Begegnung sein. Eine Begegnung mit deinem moralischen Kompass, die mit Textpassagen aus Nietzsches »Also sprach Zarathustra« begleitet wird. Sie zentriert den inneren, kritischen Monolog und beobachtet Gedanken und Emotionen, wenn konträre Wertesysteme aufeinanderprallen. Fragen wie, sollte ich jetzt noch Werke von moralisch fragwürdigen Künstler*innen konsumieren oder bringe ich eher die Freiheit der Kunst ins Wanken und schließe Diskussions- und Erfahrungsräume, werden darin gestellt.
Die Zuschauer*innen agieren anonym als Teil eines anonymen Publikums. Durch ein Auswahlsystem mit jeweils zwei Optionen entscheiden alle über die hierarchische Ordnung zwischen Ethik und Ästhetik. Jede Vorstellung wird dabei zu einem Experiment.
Tickets können hier geordert werden:
für Fr / 10.12.2021 / 20 Uhr / online - Livestream Tafelhalle
für Sa / 11.12.2021 / 20 Uhr /online - Livestream Tafelhalle
Hier der Trailer zur Performance: