Das Literaturhaus Augsburg hat den ersten deutschen Popliteraturpreis ausgelobt, den »Literaturpreis für Magic, Pop und Ewigkeit«. Und auch den »Lou Andreas-Salomé Preis für Texte, die vor Liebe sprühen« gibt es jetzt, in Kooperation mit dem Brechthaus Augsburg.
Podcast
Drei Bücher, drei Gäste, ein Moderator: Der Literarische Salon ist als Open Air Veranstaltung am 17. August im Brunnenhof am Zeughaus zu Gast.
Die Augsburger Autoren Franz Dobler und Gerald Fiebig lesen und talken gemeinsam am 4. August (20 Uhr) im Brunnenhof am Zeughaus.
Aus Anlass der Buchpräsentation der Anthologie »Ruiniert Euch!« diskutieren am Sonntag, 1. August, um 18 Uhr im tim: Markus Ostermair, Lena Gorelik, Alexander Eisenach, Falk Richter gemeinsam mit Stephanie Waldow und Manfred Rothenberger.
Im Geburtshaus Bertolt Brechts findet von 5. bis 9. Juli eine exklusive Brechtwoche mit hochkarätiger Besetzung statt.
Das Kulturhaus abraxas streamt am Dienstag, 29. Juni 2021 um 19:00 Uhr, eine Lesung mit Yael Dean Ben-Ivri, Tali Okavi und Gundula Schiffer. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm zur Ausstellung »Schalom Sisters*!« des Jüdischen Museum Augsburg Schwaben.
Unterstützt vom Deutschen Literaturfonds und dem Kulturamt wird am Freitag, 18. Juni, 19.30 Uhr, die Lyrik-Szene in Augsburg wiederbelebt.
Mit eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten begeisterte Charlotte Brandi das Publikum beim digitalen Brechtfestival im März 2021. Brandi gelingt es, nachdenklich machende Texte über Selbstliebe, verpasste Chancen oder die Angst vor Stillstand in einen zauberhaften Sound zu packen.
Der digitale Buchclub des Staatstheaters Augsburg geht in die zweite Runde. Gemeinsam gelesen wird »Anna Karenina« von Lew Nikolajewitsch Tolstoi.
Die Büchergilde Gutenberg ist am Samstag, 17. April, 19:30 Uhr, in der Literatur-Lounge des Hotels Maximilian’s zu Gast.
Der in Stadtbergen lebende Arzt und Schriftsteller Michael Lichtwarck-Aschoff legte jüngst sein neues literarisches Sachbuch »Robert Kochs Affe. Der grandiose Irrtum des berühmten Seuchenarztes« vor.
Bilder der Heimat: Der Bezirk Schwaben veröffentlicht einen Band zur Fotogeschichte Schwabens.
Zum zweiten Mal live auf Zoom: Am Dienstag, 16. März, 19:30 Uhr, präsentieren Schauspieler*innen des Staatstheaters Augsburg die Online-Lesung »Insulted. Belarus«.
Der Literarische Salon digital: Am Samstag, 13. März, 19:30 Uhr, laden die Buchhandlung am Obstmarkt, die Stadtbücherei Augsburg und die Augsburger Allgemeine zum virtuellen Literaturabend.
Kurt Idrizovic feiert die Wiedereröffnung seiner Buchhandlung am Obstmarkt mit kleinen Geschenken für die Kund*innen.