Am Samstag, den 13. August um 19:30 Uhr findet die Lange Nacht der Poesie mit Knut Schaflinger, Martyn Schmidt und Alke Stachler im Brunnenhof beim Zeughaus statt.
Podcast
Am Donnerstag, den 4. August um 19:30 Uhr wird im Brunnenhof beim Zeughaus im Rahmen einer Sommeredition des Literarischen Salons in gewohnter Manier über Bücher diskutiert.
Am Freitag, 22. Juli um 22 Uhr lädt das Märchenzelt zu einem finsteren literarischen Spaziergang für Erwachsene ein.
Am Samstag, den 16. Juli um 18 Uhr stellen die Lyriker Knut Schaflinger und Martyn Schmidt im Rahmen des 8. Literarischen Salon im Schloss Edelstetten ihr gemeinsames Programm »Die Verdopplung des Meeres« vor.
Literatur aus Czernowitz und der Bukowina am Dienstag, 12. Juli in der Kresslesmühle.
Am Dienstag, 5. Juli um 19 Uhr liest der Münchner Autor Fridolin Schley in der Stadtbücherei aus seinem neuen Roman »Die Verteidigung«.
Am Donnerstag, 30. Juni um 19 Uhr lesen Roland van Oystern (Augsburg) und Ferdinand Führer (Stuttgart) im Kulturhaus Abraxas in Augsburg aus ihrem Buch »Kritik am Mitmensch«.
Am Samstag, 18. Juni um 18 Uhr stellen die Munich Mountain Girls ihren Bildband »Mountain Girls« in der Schlosser’schen Buchhandlung vor.
Zwei Mal Italien und einmal Augsburg treffen am Samstag, 18. Juni, im Projektraum Rechts-der-Wertach in Namen experimenteller Musik und Performance Poetry zusammen.
Der Literarische Sommersalon bereichert auch dieses Jahr wieder die Augsburger Sommermonate.
Am Mittwoch, 1. Juni gibt Dr. Oksana Matiychuk in ihrem Vortrag für die Reihe »Ukraine – Terra Incognita?« einen Einblick in die ukrainische Literaturgeschichte.
Die ganze Welt der Grimmschen Märchen kann derzeit in Schwabmünchen erlebt werden.
Am Dienstag, 10. Mai um 19:30 Uhr liest Nino Haratischwili im Zeughaus aus ihrem neuen Roman »Das mangelnde Licht«.
Am Sonntag, 8. Mai um 11 Uhr liest Stefan Schön im Brechthaus aus »Schnee« des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk.