Es werden alle Inhalte mit dem Tag "Theater & Bühne" angezeigt
Dies ist eine Liste aller Inhalte und Artikel, die mit dem Begriff "Theater & Bühne" gekennzeichnet sind. Es werden allerdings keine Termine aufgelistet. Für die Terminsuche klicken Sie bitte hier!
Drei Fragen zu B in A
Am 10. Februar 1898 wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren. Im kommenden Jahr werden wir somit den 125. Geburtstag des bedeutendsten Künstlers unserer Stadt feiern. Ein solches Fest will gut vorbereitet sein. Es braucht einen gewissen Vorlauf. Die a3kultur-Redaktion trifft sich im Jahr vor dem Jubiläum mit einer Reihe von Menschen, die sich dem großen Sohn der Stadt und seinem Werk verbunden fühlen. Wir sprechen mit ihnen über Brecht und unsere Stadt und stellen allen die gleichen drei Fragen.
Wunderland
Die Performance »Wunderland« des Klexs Theaters feiert am Freitag, 29. April im Kulturhaus Abraxas Premiere.
Drei Fragen zu B in A
Am 10. Februar 1898 wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren. Im kommenden Jahr werden wir somit den 125. Geburtstag des bedeutendsten Künstlers unserer Stadt feiern. Ein solches Fest will gut vorbereitet sein. Es braucht einen gewissen Vorlauf. Die a3kultur-Redaktion trifft sich im Jahr vor dem Jubiläum mit einer Reihe von Menschen, die sich dem großen Sohn der Stadt und seinem Werk verbunden fühlen. Wir sprechen mit ihnen über Brecht und unsere Stadt und stellen allen die gleichen drei Fragen.
Aus dem Vollen geschöpft
Die spartenübergreifende Produktion des Staatstheaters Augsburg zeigt eindringlich die düstere Kehrseite der Schöpfungs-Medaille, die Zerstörung heißt. Am Palmsonntag offenbarte sich - vorerst nur auf der Bühne - »Das Ende der Schöpfung« in einer künstlerisch bemerkenswerten Leistung aller Beteiligten.
Den Kapitalismus an den Eiern packen
Das Sensemble Theater zeigt ab dem 14. April »Genannt Gospodin« und beschäftigt sich darin unter anderem mit der Frage, ob ein Leben ohne Geld in der heutigen Zeit möglich ist.
Wann ist ein Mensch ein Mensch?
Nach 2-jähriger Verschiebung feierte das Stück unter der Regie von Leif Eric Young nun endlich seine Premiere. Gezeigt wurde ein Schauspiel nach Kafkas Text »Bericht für eine Akademie« in Zusammenarbeit des theters und der Theaterwerkstatt Augsburg.
Das Ende der Schöpfung
Am Sonntag, 10. April feiert das Staatstheater die Premiere von »Das Ende der Schöpfung« im Martini-Park.
Du-bye!
Julian Carly schreibt und inszeniert einen Abend für das Münchner Volkstheater über die Doppelmoral der westlichen Privilegien und der digitalen Scheinwelten.
Liebeserklärung an Italien
Am Sonntag, 10. April (19 Uhr) wird im Abraxas Theater die Musik des Uli Fiedler Trios mit Goethes Reise durch das Land, wo die Zitronen blüh’n, verbunden.
Drei Fragen zu B in A
Am 10. Februar 1898 wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren. Im kommenden Jahr werden wir somit den 125. Geburtstag des bedeutendsten Künstlers unserer Stadt feiern. Ein solches Fest will gut vorbereitet sein. Es braucht einen gewissen Vorlauf. Die a3kultur-Redaktion trifft sich im Jahr vor dem Jubiläum mit einer Reihe von Menschen, die sich dem großen Sohn der Stadt und seinem Werk verbunden fühlen. Wir sprechen mit ihnen über Brecht und unsere Stadt und stellen allen die gleichen drei Fragen.