Es werden alle Inhalte mit dem Tag "Führung" angezeigt
Dies ist eine Liste aller Inhalte und Artikel, die mit dem Begriff "Führung" gekennzeichnet sind. Es werden allerdings keine Termine aufgelistet. Für die Terminsuche klicken Sie bitte hier!
Dampftage im Bahnpark Augsburg
Das vielfältige Programm rund um die Eisenbahn lädt Jung und Alt ein.
Nachts ins Museum
Bei der 20. Marktoberdorfer Museumsnacht am Samstag, 16. Juli ist bis spätabends viel geboten.
Вы говорите по-русски? Museumsführungen auf Russisch und Ukrainisch
Die Kunstsammlungen und Museen Augsburg möchten Geflüchteten und Migrant*innen aus den östlichen Ländern Europas den Zugang zu den hiesigen Kulturgütern erleichtern.
Neue aufklärerische App Amigra
Am 3. Mai wurde dem breiten Publikum Amigra vorgestellt – eine neue Smartphone-App, die es erlaubt, Orte der Migration in Augsburg zu erleben. Sie wurde vom Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) gemeinsam mit dem Jüdischen Museum Augsburg Schwaben entwickelt.
Mit der Localbahn zum Trinkwasser
Unter dem Motto »Wassergeschichte und Welterbe« fand am 1. Mai die traditionelle Localbahnfahrt statt. Der Reisebericht von Dieter Ferdinand
Wasserkunst und Welterbe
Am Sonntag, 1. Mai führt die Localbahn-Rundfahrt der Buchhandlung am Obstmarkt zu den Ursprüngen der industriellen Energiegewinnung.
Krummes Wasser
Das Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen startet in die Saison. Das Bezirksmuseum öffnet nach der Winterpause am 24. April. Dieses Jahr im Fokus ist ein kleiner, krummer, kurviger Fluss in Schwaben: die Kammel.
300 Jahre in 60 Minuten
Das Nördlinger Ries ist schon auf Grund seiner Landschaft und Geologie einmalig. Aber es hat noch mehr Besonderheiten zu bieten, die das Museum KulturLand Ries in Maihingen in einer öffentlichen Führung vorstellt.
Das Judentum entdecken im Januar
Warum dürfen jüdische Gräber nicht aufgelöst werden? Wann sind Produkte des täglichen Bedarfs »koscher«? Zwei Führungen im Januar 2022 wollen Einblicke in die jüdische Lebensweise in Augsburg vermitteln und Wissen an die Stelle von Klischees setzen.
Mehr Mozart!
Eine interaktive Mozart-App führt ab sofort Interessierte durch die Mozartstadt Augsburg.