Ana Isabel Casquilho, Nikolaos Doede und Giovanni Napoli, drei Company-Mitglieder, zeigten ihr choreografisches Potential und überzeugten beim aktuellen Tanzabend junger Choreografen nicht zuletzt mit ausdrucksstarken visuellen Bühnen-Momenten. Die jeweils halbstündigen Tanzwerke tragen Titel wie »Blink«, »To Remove a Wasp« und »Ines« und setzen die seit einigen Jahren gemachte programmatische Ansage »Schluss mit lustig!« fort.
Positionen
Die zeitgenössische Tanzperformance des freien Augsburger Tanzensembles Choreoloop fordert zu Selbstbewusstsein und Selbstermächtigung auf und fand bei ihrer Premiere auf der brechtbühne im Gaswerk großen Anklang beim Publikum.
Zeitgenössischer Tanz trotzt der Unsicherheit. Ein Gastbeitrag von Korbinian Grabmeier
Auch mit Hilfe von 40 Umzugskartons erkundeten die 15 Tänzer*Innen im neuen Tanztheater »left behind (you)right« von Peter Chu den analogen und den digitalen Raum.
Gelungene Premiere des Kammerballettabends auf der Brechtbühne im Gaswerk.
Mit »Dimensions of Dance. Part 3« startete am frühen Sonntagabend im nahezu vollbesetzten Martini-Park die um einige neue Mitglieder bereicherte Augsburger Ballettcompany in die neue Spielzeit.
Die erste Premiere der neuen Spielzeit des Staatstheaters setzt digitale Zeichen mit einer VR-Brillen-Produktion, dem Ballett »kinesphere«.
Mit dem Kuka KR Iontec als »tanzendem« Industrieroboter gelingt ein Blick in die Zukunft: Die dritte VR-Ballettproduktion »kinesphere« des Staatstheaters Augsburg beleuchtet die bewegende Konfrontation von Mensch(en) und Maschine.
Wie schade: Der Augsburger Ballettchef Ricardo Fernando durfte am Samstagabend seine aktuelle Tanztheater-Produktion »Winterreise« zur komponierten Interpretation von Hans Zender Lockdown-bedingt nur noch als Live-Stream aus dem martini-Park präsentieren… Bleibt zu hoffen, dass ab Dezember Ballett auch wieder live erlaubt ist!
Wer kennt sie nicht, die Kinderbuchfigur von Carlo Collodi, die jetzt auch im Stück der Ballettakademie Erich Payer im Fokus steht. Am Sonntag fand die Premiere statt, am 15. März um 15 Uhr wird im Parktheater im Kurhaus Göggingen die zweite Vorstellung präsentiert.