Wer die Fachliteraturecke seines örtlichen Buchhändlers durchstöbert, wird schnell feststellen: Man wird förmlich erschlagen von Ratgebern in Sachen Selbstmanagement. Verschiedenste Ansätze wollen uns organisierter, flexibler, effektiver, erfolgreicher, schlicht »besser« machen. In Zeiten prekärer Beschäftigungsverhältnisse und unsicherer Renten scheint jeder aufgerufen, sich selbst zu vermarkten. Die Logik der Märkte hat uns alle befallen.
Das Sensemble Theater greift diese Thematik mit »Love, Peace and Happiness« nun erneut auf. Bereits 2004 inszenierte Sebastian Seidel ein Seminar zur Selbstverwirklichung – der Titel damals: »Selbstmanagement 1 – 3«. Im Laufe des Abends formt die Erfolgstrainerin (Daniela Nering) einen eigentlich gar nicht so unzufriedenen Arbeitnehmer (Birgit Linner) vom zurückhaltenden 08/15-Angestellten zum gefragten Global Player. Der Weg dorthin ist hart und führt den Selbstmanagement-Neuling nicht selten an seine Belastungsgrenzen. Doch wer möchte nicht auch ein »Wow-Projekt« werden?
Zwischen Komik und kritischer Satire angesiedelt, besticht »Love, Peace and Happiness« durch zwei glänzend aufgelegte Schauspielerinnen: Während Nering wortgewandt und eindringlich die goldenen Regeln der Selbstverwirklichung predigt, lebt Linners Spiel von ihrer unnachahmlichen Körpersprache. Besonders hervorzuheben ist auch der musikalische Part des Stücks, für den sich Serge Davidov verantwortlich zeigt. Der Titelsong ist übrigens absolut ohrwurmverdächtig und das dazugehörige Musikvideo (www.youtu.be/AaLvLsDk_Kw) sollte man sich – ebenso wie ein Theaterbesuch – auf keinen Fall entgehen lassen. (pab)
Weitere Termine: 3., 10., 11., 18. und 24. Oktober sowie 1. November, jeweils um 20:30 Uhr. Die Vorstellungen am 22. und 25. Oktober sind bereits ausverkauft.