Lebt. nützt. bleibt

Seit sieben Jahren verwandeln Künstler, Musiker und Kulturschaffende das ehemalige Reese-Kasernengelände an der Sommestraße in eine Oase der Kreativität. Die Vielfalt der kulturellen Nutzer und deren Schaffen trägt einen wesentlichen Teil zu einer lebendige Kunst- und Kulturszene Augsburgs bei. Workshops von Tanz bis Luftakrobatik, Kunst- und Musikunterricht bereichern die kulturellen Bildungsangebote der Stadt. Über 200 Räume mit rund 1.500 Akteuren umfasst der Kulturpark West heute – Selbstbestimmung, gemeinnützige Struktur und ‚Bottom up' funktionieren.
Mit dem Ende der Zwischennutzung auf dem Reese-Areal 2017 droht das Ende dieses einzigartigen Kreativquartiers. Im Mai startete die von KUKI und der Künstlervereinigung 38/40 initiierte Unterschriftenaktion »Kulturpark lebt. nützt. bleibt.«, die noch bis Ende des Jahres läuft. Bereits über 6.000 Unterstützer haben – Stand Mitte Juli – für den Erhalt des Kreativquartiers unterschrieben. Wer sich anschließen möchte, findet unter www.kulturparkwest.de und www.facebook.com/kulturpark.lebt.nuetzt.bleibt die wesentlichen Infos.
Am 18. Juli laden die Mieter und Nutzer des Kreativquartiers von 17 bis 18 Uhr zur Kundgebung »Kulturpark lebt. nützt. bleibt.« auf dem großen Parkplatz zwischen Sommestraße und Kantine. Kulturaktivisten, politische Wegbegleiter, Musiker und Künstler demonstrieren ihr Ja zum Erhalt des Kulturparks mit Kurzauftritten auf einer Live-Bühne. Um 18 Uhr soll dann eine Massen-Choreo »Wir sind Kulturpark« stattfinden.