Wie stark wir nach den Schemata männlich – weiblich kategorisieren und stereotypisieren, wird schon beim Blick in das Spielzeugregal klar: Autos und Waffen für die Jungs und Friseursalon, Ponyhof und Topmodel-Ausmalheftchen für die Mädchen. Und obwohl die Zeit voranschreitet und das Wörtchen »Gender« in aller Munde ist, scheinen sich die Kategorien nur zu verhärten und darüber hinaus zu Oppositionen von Geschlechter-Tradionalisten zu den Queer- und Genderstudies zu entwickeln.
Doch wie leben junge Menschen mit ihren verschiedenen Geschlechterrollen in Augsburg? Welche Wünsche, Probleme und Bedürfnisse haben Mädchen, Jungen und queere Jugendliche wirklich und welche Antworten hat die Politik?
Beim Geschlechtertalk am 6. März um 19 Uhr im Grandhotel Cosmopolis kann mit den Kandidat*innen der Stadtratswahl 2020 über diese Themen diskutiert werden. Mit dabei sind Slam Poet Sven Hensel und Jugendliche der Pfandfinderinnengemeinschaft St. Georg und der Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens, die mit selbstgedrehten Videoclips ihre Erfahrungen und Gedanken zum Thema Geschlechtergerechtigkeit aufzeigen. Hensel hat sich in der Slamerszene vor allem einen Namen durch seine lyrisch hinterfragenden Texte zu Alltagssexismus und queeren Themen gemacht.
Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion des Stadtjugendring Augsburg (SJR) zusammen mit Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) und der Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens (J-GCL) im Rahmen der SJR-Kampagne Rathausboss zur Kommunalwahl 2020.
Politik & Gesellschaft
Kommunalpolitik und Geschlechterrollen
4. März 2020
