Den Auftakt macht die Literatur: Der pakistanische Autor Mohammed Hanif (Foto), BBC-Korrespondent, ehemaliger Kampfpilot und gefeierter Bestsellerautor, kommt mit seinem neuen Buch »Rote Vögel« für eine Lesung nach Augsburg. Mit Witz und einem Auge für das Absurde ist das Buch ein Roman unserer Zeit. Die Militär-Politik der USA sind darin ebenso Thema wie Flüchtlinge und Entwicklungshilfe. Termin: Mittwoch, 20. März, 19:30 Uhr, Taschenbuchladen Krüger.
Neben Hanif konnten die Organisatoren weitere spannende Gäste einladen – darunter unter anderem der Biologe Frank Nierula (»Der Palmöl Kompass«, 26. März um 19 Uhr im Annahof), die Expertin buddhistischer Philosophie Alexandra Pfohlmann (»Frieden finden«, 21. März um 19:30 Uhr im Annahof) und die kroeanisch-deutsche Regisseurin Sung-Hyung Cho (»Meine Brüder und Schwestern im Norden«, 12. April, 20 Uhr, Liliom Kino).
Zum Schwerpunkt Textilien gehört die Poster-Ausstellung »Ich mache deine Kleidung! Die starken Frauen aus Süd-Ost-Asien«, die in den Räumen der Werkstatt Solidarische Welt gezeigt wird. Porträts engagierter Frauen aus der Textilindustrie ergänzen sich mit Hintergrundinformationen zu Kleidung, Arbeitsbedingungen und Menschenrechten. Vernissage ist am 30. März – in Kombination mit einem Aktionstag zu Kleidung aus Hanf im Weltladen. Die Bus-Shuttle-Tour »Nachhaltige Textilien« führt am 3. April zu Beispielen und Alternativen, unter anderem zur Firma Schöffel nach Schwabmünchen, die Mitglied der Fair Wear Foundation ist.
Das ausführliche Programm mit allen Terminen finden Sie online unter:
http://weltladen-augsburg.de/werkstatt/projekte/asientage/
Foto: Angelika Leuchter/Wissenschaftskolleg Berlin