Afrikanische Wochen

Ab dem 11. November gibt es rund zwei Wochen lang ein breitgefächertes Programm: Vorträge und Gespräche, Literatur, Filme, Musik, Begegnung, Bilder, Workshops uvm. Neben Themen, die die Afrikanischen Wochen schon länger beschäftigen (Rohstoff-Raubbau, Arabischer Frühling) rücken diesmal zum einen Frauen in den Vordergrund – thematisch wie auch als Referentinnen: Charlotte Wiedemann mit dem Vortrag »Islam ohne Klischees« (16.11., 19:30 Uhr, Annahof), Ausstellung von Vivian Timothy (bis 19.11., Annahof), Kathrin Seyfahrt zur Genitalverstümmelung (23.11., 19:30 Uhr, Annahof), Andrea Rössler mit einem Bildervortrag über ihre Reisen in Ostafrika (27.11., 19:30 Uhr, VHS).
Zum anderen wird das Land Uganda beleuchtet: Mike Mwase und Brenda Kawala berichten über ein Kinder- und Jugendprojekt in Kampala (Foto, 24.11., 19:30 Uhr, Zeughaus) und Augsburger Schüler stellen ugandische Kinder- und Jugendbücher vor, mit denen sie sich im Unterricht beschäftigt haben (26.11., 19 Uhr, Café Tür an Tür).
Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe am 13. November um 19 Uhr im Kolpingsaal mit Musik, Informationen, Mode, Begegnungen und Kulinarischem.
Das gesamte Programm im Überblick gibt es unter:
www.werkstatt-solidarische-welt.de/Werkstatt/Afrikawoche/Inhalte/2015aw…